Mit einer Grundsatzrede hat der Bundesvorsitzende Armin Laschet die Beteiligungskampagne zum Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2021 gestartet. Dabei legte er Wert auf Themen wie Eigenverantwortung („Es ist ein Irrglaube, dass alles automatisch besser wird, je mehr wir regulieren!“), Technologiewandel („Deutschland soll Wasserstoffland Nummer Eins werden!“) und ein handlungsfähiges Deutschland („Diese Abhängigkeiten wie zuletzt von China in der Krise will ich nie wieder erleben!“). Vor allem aber rief Laschet alle Bürger dazu auf, ihre eigenen Themen und Ideen beizusteuern. Erste Anlaufstelle dafür ist die Plattform www.zusammenmachen.de, auf der Sie sich an einem oder mehreren von elf „Thementischen“ einbringen können: - Wirtschaft und Arbeit - Bürokratieabbau und Verwaltung - Klima- und Umweltschutz - Familie - Bildung - Gesundheit und soziale Absicherung - Bauen und Wohnen - Europa und Internationales - Innovationen und Forschung - Innere Sicherheit - Stadt und Land Gerade, weil die anstehende Landtagswahl in Thüringen eng mit dem Bundestagswahlkampf verbunden sein wird, laden wir Sie ein, diese Chance zu nutzen. Verschaffen Sie den Inhalten, die Ihnen wichtig sind, Gehör!
Beitrag lesenAuf dem Bundesparteitag der CDU Deutschlands am Wochenende konnten sich unsere beiden Thüringer Kandidaten durchsetzen: Mit Prof. Dr. Dagmar Schipanski und Mike Mohring MdL wurden unsere Vorschläge für den Bundesvorstand von den 1.001 Delegierten auf dem ersten digitalen Parteitag bestätigt
Beitrag lesenGestern haben wir mit Vertretern der rot-rot-grünen Minderheitsregierung über den Termin der anstehende Landtagswahl diskutiert.
Beitrag lesen"Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind verängstigt und verärgert, da sie mit den Schwierigkeiten, zum Beispiel beim Anmelden eines Impftermins, allein gelassenen werden", mahnt der Landesvorsitzende der Thüringer CDU Senioren-Union, Rolf Berend.
Beitrag lesen„Wir begrüßen die Verlängerung des Lockdowns, lehnen aber den vorgeschlagenen Wohnort-Arrest der Landesregierung für die gesamte Thüringer Bevölkerung entschieden ab. Er ist in medizinischer, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht unsinnig.“ Das sagt der Generalsekretär der CDU-Thüringen, Christian Herrgott, mit Blick auf den Vorschlag der Landesregierung, den Aktionsradius der Thüringer auf höchstens 15 Kilometer Entfernung zum eigenen Wohnort zu beschränken.
Beitrag lesenDer Generalsekretär der CDU Thüringen, Christian Herrgott, begrüßt die Ermittlungen gegen den Ministerpräsidenten Bodo Ramelow.
Beitrag lesenNachdem die CDU Thüringen im September ihr Führungsteam neu aufgestellt hat, kündigte der Landesvorsitzende Christian Hirte MdB an, in internen Gesprächen die Spitzenkandidatenfrage für die nächste Landtagswahl vorzubereiten
Beitrag lesenDie Landesgeschäftsstelle bleibt vorerst geschlossen. Wir sind aber weiterhin für Sie telefonisch und per Mail erreichbar.
Beitrag lesen