CDU-Kreisverband erinnert an den Tag der Deutschen Einheit
„Angesichts der tagespolitischen Diskussionen droht ein wichtiges Datum in den Hintergrund zu geraten“ befürchtet Jörg Geibert, der Kreisvorsitzende der CDU-Weimar, „der 3. Oktober 1990 als Tag der Deutschen Einheit. Jeder hat Anlass, sich daran zu erinnern, als den Moment, an dem die Deutschen in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschland vollendet haben, wie es unser Grundgesetz seiner Präambel formuliert.“
„Das Bewusstsein für Werte wie Freiheit und Frieden geht leicht verloren, wenn man sie erst einmal gesichert glaubt“ so der Kreisvorsitzende im Rahmen einer geschäftsführenden Vorstandssitzung. „Dabei lohnt es, jeden Tag dafür einzutreten.“
Die Teilnehmer waren sich in der Bewertung einig, den 3. Oktober 2019 zum Anlass zu nehmen daran zu erinnern, dass es im heutigen Thüringen vor 1989 jahrzehntelang keine Selbstbestimmung nach innen und nach außen gab. Es ist das Verdienst mutiger Bürger in Weimar und anderen Orten der ehemaligen DDR, mit ihrem friedlichen Protest das „Tor zur Freiheit“ aufgestoßen zu haben. Und es ist das Verdienst verantwortungsvoller Politiker, diese historische Chance genutzt zu haben.
„Wir sollten uns den Stolz auf das in drei Jahrzehnte mit dieser Freiheit Erreichte nicht nehmen lassen und beherzt wie damals, uns den neuen Anforderungen der Zeit stellen“, so das Resümee von Jörg Geibert.
Weimar, den 01. Oktober 2019